Benötigen Sie vorübergehend einen Platz für Ihr Pferd in Südlimburg? Auf Naanhover Beemden in Vaesrade bieten wir komfortable und gut betreute Pferdeunterbringung für kurze und mittellange Zeiträume an.
Ob für eine oder mehrere Nächte, einige Wochen oder länger – wir richten uns ganz nach Ihrer Situation und Ihren Wünschen.
Für wen ist unsere Unterbringung geeignet?
Unsere Stallungen sind ideal für:
- Urlauber in der Region, die ihr Pferd mitbringen möchten
- Pferdebesitzer aus der Umgebung, die vorübergehend nicht selbst für ihre Tiere sorgen können – z. B. wegen Urlaub, Krankheit oder Arbeit
- Reiter oder Teilnehmer an Veranstaltungen wie Turnieren, Lehrgängen oder Wanderritten in Südlimburg
Eine Übernachtung vor Ort ist nicht erforderlich – es geht ausschließlich um die Unterbringung und ggf. Versorgung Ihres Pferdes.

Unsere Ausstattung
Wir verfügen über Platz für 11 bis 12 Pferde. Die Stallungen sind großzügig und gut ausgestattet für einen sicheren und komfortablen Aufenthalt:
- Geräumige Pferdeboxen
- Wahl zwischen offenen oder geschlossenen Stallplätzen
- Verschiedene Größen verfügbar
- Reitplatz (20 x 40 m)
- Gut drainierter Boden
- Beleuchtung für das Reiten am Abend
- Solarium zur Muskelentspannung und zum Trocknen nach dem Waschen
- Führanlage für kontrollierte Bewegung
- Pferdedusche mit Warmwasser
- Sattelkammer zur sicheren Aufbewahrung von Ausrüstung
- Sprungmaterial verfügbar
- Weidegang nach Absprache (abhängig vom Wetter)
- Versorgungsoptionen: Füttern, Ausmisten, Raus- und Reinbringen – flexibel nach Wunsch buchbar
Alle Einrichtungen können unabhängig von der Aufenthaltsdauer genutzt werden.
Preise und Kontakt
Die Kosten richten sich individuell nach Ihren Anforderungen.
Ein Preisangebot hängt u. a. ab von:
- Dauer des Aufenthalts
- Anzahl der Pferde
- Gewünschte Betreuung
- Nutzung der Einrichtungen
Kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliches Angebot:
E-Mail: info@naanhoverbeemden.nl
Telefon: 0031 649988342 (Melanie Souren)
Lage
Naanhover Beemden befindet sich am Ortsrand von Vaesrade (Gemeinde Beekdaelen), mitten in der hügeligen und grünen Landschaft Südlimburgs. Eine ruhige, gut erreichbare Umgebung mit vielen Reitwegen – ideal als Ausgangspunkt für Ausritte oder als temporäre Unterkunft bei einem Aufenthalt in der Region.
Reitwege und Reitställe in der Umgebung
Wunderschöne Reitstrecken
Südlimburg eignet sich hervorragend, um die Region mit dem Pferd zu erkunden. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, viel Grün, Fachwerkhäusern, Wegkreuzen und kleinen Kapellen. Direkt rund um die Pferdeunterkunft Naanhoverbeemden verlaufen mehrere schöne Reitwege.
Bitte beachten Sie: Die Unterkunft ist ausschließlich für die Unterbringung und Versorgung von Pferden gedacht.
Eine Übernachtung für Personen ist nicht möglich.
Reiter können jedoch alle Einrichtungen vor Ort nutzen und von hier aus zu Ausritten in die Region aufbrechen.
Aktuelle Informationen zu Reit-, Wander- und Fahrradrouten sowie Freizeitangeboten in der Region finden Sie unter:
www.visitzuidlimburg.nl
Reitställe in der Nähe
In der Umgebung befinden sich mehrere Reitställe, in denen z. B. Reitunterricht oder Veranstaltungen stattfinden:
- Reitstall Bemelmans – Vaesrade (mit Reitsportgeschäft) – 870 m
- Reitstall „Blauwe Steen“ – Wijnandsrade – 4,8 km
- Reitstall Ravensbosch – Hulsberg – 9 km
- Reitstall Brunssummerheide – Brunssum – 10,5 km
- Stal Houben – Schinnen – 2,6 km
- Reitzentrum Daalderhof – Oirsbeek – 4,7 km
Tierärzte in der Region
Für Notfälle oder tierärztliche Betreuung stehen folgende Tierarztpraxen zur Verfügung:
- Veterinärteam Hulsberg-Nuth – 6,9 km
- Tiergesundheitszentrum Nicolai – Hunnecum – 3,9 km
Die wichtigsten Veranstaltungen rund ums/mit dem Pferd
Bekannte und prominente internationale Großveranstaltungen in Limburg sind das Jumping Indoor Maastricht im November und die internationalen Reitturniere Horst im April.
Jedes Jahr werden in Limburg mehrere international bekannte Auktionen von Sportfohlen oder -pferden organisiert, wie die Limburger Fohlenauktion, Dutch Sport Horse Sales und Equine Elite.
Bei der jährlichen Zentralinspektion der KWPN-Region Limburg präsentieren sich die besten Reitpferde und Fohlen aus der KWPN-Zucht in Limburg.
In verschiedenen Gemeinden wird ein Pferdemarkt oder ein Zuchtpferdetag organisiert, oft mit allerlei Shows, (Kinder-)Aktivitäten und/oder Körungen verschiedener Pferderassen. Beispiele sind der Weerter Fokpaardendag und der Paardenmarkt Nuth oder der Paardenmarkt in Lottum.
Auf der anderen Seite der Grenze, in Aachen, wird der “CHIO Aachen” organisiert. Dies ist ein beliebtes internationales Reitturnier, das jeden Sommer in Aachen, Deutschland, stattfindet.